Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
@ Schreiben Sie uns Anfahrt Anfahrt Telefon 0761 / 201-1850

Amtsblatt

FWTM - Chance zur Neuausrichtung
03
März 2023
FWTM - Chance zur Neuausrichtung
Der Vertrag von Daniel Strowitzki wird aufgelöst. Acht Jahre war er der Geschäftsführer der Freiburger Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM). Doch nun gehen er und die Stadt Freiburg getrennte Wege. Wie es in der Pressemitteilung der Stadt Freiburg heißt aufgrund „Differenzen sowie unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung der Abteilung Messe“. Die Freien Wähler finden, dass dies nun der richtige Zeitpunkt ist, um über die gesamte Strukturierung der FWTM nachzudenken und dies neu auszurichten.
Die Rückkehr des Klimacamps
19
Januar 2023
Die Rückkehr des Klimacamps
Den meisten wird es bereits aufgefallen sein: Das Klimacamp, welches für die Dauer des Weihnachtsmarkts den Rathausplatz geräumt hatte, ist wieder zurück. Seit Anfang Januar stehen nun wieder Zelte und sogar eine Dixi-Toilette auf den stadtprägenden Platz. Und geht es nach dem Willen der Aktivistinnen und Aktivisten, so bleibt das so bis 2035. Das Anliegen ist legitim und durchaus nachvollziehbar, jedoch ist nicht jedes Mittel dafür recht. Vor allem nicht, wenn dadurch die Interessen anderer Menschen beschränkt werden.
Lesen Sie hierzu unseren Artikel in der aktuellen Amtsblattausgabe.
Anschluss Bebelstraße an die B 294
15
Juli 2022
Anschluss Bebelstraße an die B 294
Seit nunmehr fast 50 Jahren warten die Hochdorfer Bürgerinnen und Bürger auf den Anschluss der Bebelstraße an die B 294, bzw. an die Autobahnauffahrt FR-Nord. Genauso lange müssen sie ertragen, dass täglich tonnenschwere Lastwagen durch ihre Ortschaft fahren. Es ist längst an der Zeit, dass die Verwaltung alles Erforderliche für die Herbeiführung des Planfest-stellungsbeschlusses veranlasst. Mit unserem interfraktionellen Antrag haben wir dafür gesorgt, dass dieser nun auf den Weg gebracht wird.
Amtsblatt aktuell: Neuer Stadtteil Dietenbach
01
Juli 2022
Amtsblatt aktuell: Neuer Stadtteil Dietenbach
Wer soll das bezahlen? Diese Frage muss man sich in Anbetracht der neusten Entwicklung bezüglich des neuen Stadtteil Dietenbachs ernsthaft fragen. Denn nun droht, was die Fraktion der Freien Wähler bereits seit Jahren gewarnt hat: Die Sparkasse hat mitgeteilt, dass sie das Risiko einer deutlichen finanziellen Unterdeckung nicht weiterhin tragen werde, so dass die eigens von der Sparkasse gegründete EMD Gesellschaft (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach) nun von der Stadt Freiburg zu übernehmen ist.
Einsam verwalten, satt gemeinsam gestalten
05
Mai 2022
Einsam verwalten, satt gemeinsam gestalten
2018 bewarb Martin Horn mit dem wohlklingenden Wahlslogang „Gemeinsam gestalten, satt einsam verwalten“ seine Kadidatur für das Amt als Oberbürgermeister. Vier Jahre später scheint ihm sein einstiges Motto nur noch wenig zu interessieren. Immer häufiger verwaltet er im sitllen Kämmerchen, als gemeinsam mit den Gemeinderät_innen. In der aktuellen Amtsblattausgabe machen wir darauf aufmerksam.
Danke allen ehrenamtlich Tätigen
22
April 2022
Danke allen ehrenamtlich Tätigen
Gerade in den vergangenen Monaten wurde wieder einmal sichtbar, wie engagiert und hilfsbereit die Freiburgerinnen und Freiburger sind. Aber nicht nur in der Unkraine-Hilfe sind sie aktiv. Die Landschaft des Ehrenamts ist in Freiburg so vielfältig und bunt, wie die Stadt selbst. Wir sagen an dieser Stelle all den tausenden Ehrenamtliche, die sich in ihrer Freizeit in unerschiedlichster Weise für das Gemeinwohl einbringen, ein großes DANKESCHÖN. Ihre Arbeit ist nicht hoch genug einzuschätzen.
Termine
21.03.2023 - 21.03.2023 16:00 Uhr
3.Sitzung des Gemeinderats
Neuer Ratssaal im Innenstadtrathaus
27.03.2023 15:00 Uhr
6. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (2. Lesung)
Neuer Ratssaal im Innenstadtrathaus
28.03.2023 - 28.03.2023 15:00 Uhr
7. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (2. Lesung)
Neuer Ratssaal im Innenstadtrathaus
30.03.2023 - 30.03.2023 19:00 Uhr
Bürgerempfang der Freien Wähler
Wodan-Halle, Leo-Wohleb-Straße 4


Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook

Newsletter abonnieren zum Newsletter, wir informieren Sie
Fraktion Freie Wähler Freiburg, Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg
0761 - 201-1850