Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
@ Schreiben Sie uns Anfahrt Anfahrt Telefon 0761 / 201-1850

Amtsblatt

 Schluss mit Tempochaos: Einheitlich Tempo 40 auf den Hauptverkehrsadern von Freiburg
23
April 2025
Schluss mit Tempochaos: Einheitlich Tempo 40 auf den Hauptverkehrsadern von Freiburg
Andere Städte haben es gezeigt: Mit Tempo 40 auf den Hauptverkehrsstraßen lässt sich nicht nur der Verkehrsfluss deutlich verbessern, sondern auch die Abgase und der Lärm werden deutlich reduziert.Leider möchte man in Freiburg hiervon nichts wissen, obwohl der Schilderwald und die Vielzahl der Autofahrer nervenden unterschiedlichen Regelungen, wann Tempo 30 gefahren werden muss und wann nicht, die Autofahrer oft zur Verzweiflung treiben.Man könnte annehmen, dass dies sogar gewünscht ist, denn immerhin steigen die Einnahmen aus so erzeugten Strafzetteln kontinuierlich.
Nein zum Doppelhaushalt 2025/2026
08
April 2025
Nein zum Doppelhaushalt 2025/2026
Der von OB Horn und Finanzbürgermeister Breiter eingebrachte Doppelhaushalt 2025/26 übertrifft erneut alle Befürchtungen der Freien Wähler. Die finanzielle Lage der Stadt ist desolat, die Schuldenentwicklung dramatisch: Von 188 Mio. Euro im Jahr 2018 auf voraussichtlich 2,3 Mrd. Euro bis 2029 – das sind 10.000 Euro pro Kopf. Versprochene Konsolidierung blieb aus, das Projekt PIWI ist gescheitert. Auch in der Wohnungspolitik herrscht Stillstand: 2024 wurden nur rund 500 Wohnungen fertiggestellt, beim geförderten Wohnungsbau sinken die Zahlen. Der 50:50-Beschluss wirkt investitionshemmend, Grundstückspolitik widerspricht dem Idealbild.
Touristenbusse: Kasse statt Konzept
26
März 2025
Touristenbusse: Kasse statt Konzept
Die Innenstädte leiden und sind darauf angewiesen, dass möglichst viele Touristen Handel, Gewerbe und Gastronomie in Anspruch nehmen. In dieser Situation ist es kontraproduktiv, dass nunmehr eine Mehrheit im Freiburger Gemeinderat beschlossen hat, von den am Karlsplatz ankommenden Touristenbussen massive Parkgebühren zu verlangen. Allein 2026 erwartet man EUR 150.000,00. Dies wird den einen oder anderen Reiseunternehmer veranlassen darüber nachzudenken, ob nicht auch andere Städte attraktiv und günstiger zu erreichen sind. Die Fraktion der Freien Wähler hatte bereits vor Jahren ein Konzept gefordert und vorgeschlagen.
Jetzt heißt es: Worthalten beim Eisstadion
12
März 2025
Jetzt heißt es: Worthalten beim Eisstadion
Was jahrelang nicht machbar erschien, soll nun geprüft werden. Der Gemeinderat hat grünes Licht für eine Machbarkeitsstudie gegeben. Ein vollständiger Umbau der „Echte-Helden-Arena“ soll den Eissport-Standort Freiburg für die nächsten Jahrzehnte sichern. Eine 1b-Lösung im Vergleich zu früher angedachten Varianten, aber angesichts der knappen Finanzen und Mehrheiten im Gemeinderat die wohl einzig realistische Option, welche auch tatsächlich umgesetzt werden kann. Wir hoffen, dass die mit dem jüngsten Beschluss geweckten Erwartungen der Eissportbegeisterten nicht erneut enttäuscht werden. In 6 Monaten sollen die Ergebnisse der Studie vorliegen. Dann gilt es, im Gemeinderat Farbe zu bekennen...
Bürokratiemonster: Verpackungssteuer
26
Februar 2025
Bürokratiemonster: Verpackungssteuer
Gute Nachrichten von der Verwaltung: Entgegen früherer Planung ist nun beabsichtigt, (zunächst) auf die Einführung einer Verpackungsteuer zu verzichten. Stattdessen setzt die Verwaltung, was wir unterstützen, auf eine Mehrweginitiative.
Denn, wer aufrichtig von Bürokratieabbau spricht, kann nicht die Einführung eines weiteren „Bürokratiemonsters“ fordern. Auch der Freiburger Gemeinderat, der dazu das letzte Wort haben wird, sollte gründlich überlegen, ob es richtig ist, den Menschen in dieser Stadt weiteres Geld aus der schon schmalen Geldbörse zu ziehen. Noch ist offen, wie sich die Mehrheit -positionieren wird.
"Gaskugel-Spiel "- Wirrwarr beim finalen Förderantrag
09
November 2024
Hier zur Antwort
"Gaskugel-Spiel "- Wirrwarr beim finalen Förderantrag
Der Umgang der Stadtverwaltung mit dem Projekt Gaskugel ist zunehmend nicht mehr nachvollziehbar.
Bereits vor Monaten war für das Projekt Gaskugel der erste Förderantrag gestellt und positiv beschieden worden. Seitdem wurde seitens der Verwaltung der Eindruck erweckt, dass die Stadt rechtzeitig einen finalen Zuwendungsantrag stellen wird.
Nun kam einiges überraschend anders.
Anlass für uns, die jüngsten Vorgänge im Verfahren sowie die Art und Weise der Kommunikation über den finalen Antrag zu hinterfragen.
Termine
Termin in Kalender übernehmen
06.05.2025
16:00 Uhr
5. Sitzung des Gemeinderates
Termin in Kalender übernehmen
03.06.2025
16:00 Uhr
6. Sitzung des Gemeinderates
Termin in Kalender übernehmen
01.07.2025
16:00 Uhr
7. Sitzung des Gemeinderates
Termin in Kalender übernehmen
15.07.2025
16:00 Uhr
8. Sitzung des Gemeinderates
Termin in Kalender übernehmen
29.07.2025
16:00 Uhr
9. Sitzung des Gemeinderates


Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook

Newsletter abonnieren zum Newsletter, wir informieren Sie
Fraktion Freie Wähler Freiburg, Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg
0761 - 201-1850